Wundversorgung

Auch unsere Vierbeiner können Wunde und Verletzungen erleiden, z.B. nach Traumen oder Operationen, die einfach nicht verheilen wollen. Dank meiner Ausbildung zur Wundexpertin ICW im Bereich der Humanmedizin lässt sich mein Wissen und meine nun fast 18- jährige  Erfahrung erfolgreich auch auf den Hund übertragen. 

Moderne Wundversorgung

Das Prinzip der "modernen Wundversorgung" beschreibt ein feucht-warmes infektfreies Wundmillieu, welches die Zellen zum Wachstum anregt und untersützt. Grundlage hierbei ist es, die Wunden nicht nur per Verband zu schützen, sondern mit speziellen Wundauflagen und modernen Wundantiseptika die Wundheilung stark zu beschleunigen, sowie Infektionen zugleich gezielt und schonend zu bekämpfen. Diese feuchten Wundauflagen fördern die natürlichen Heilungsprozesse und verringern das Risiko der Narbenbildung.  Die Bildung einer Kruste, dem sogenannten Wundschorf, wird durch die feuchte Wundversorgung verhindert. Dadurch müssen die neugebildeten Gewebezellen keine unnötige Barriere überwinden und können besser wandern und wachsen. 
Dank der Fortschritte in der humanmedizinischen Wundtherapie, kann ich mittlerweile aus einer Vielfalt von guten, modernen Wundauflagen auswählen und so die Therapie individuell auf euren Vierbeiner anpassen. 
Dies gibt mir die Möglichkeit, zusammen mit Eurem Tierarzt / Tierklinik, auch solche Wunden erfolgreich zu versorgen, deren Heilung bis vor kurzem noch aussichtslos erschien.


Praxisbeispiele folgen................versprochen!!